UNSERE BACKSEMINARE - ANGEBOTE 2023

möchten sie lernen wie man selber brot backt?


terminübersicht 2023



BACKKURSE 2023 AUF DEM DOTTENFELDERHOF; BAD VILBEL 

13. Mai 2023



10. Juni 2023

11:00-17:00 Uhr - 5 Plätze frei 

Backen & Sauerteig

Backen mit Backferment und Sauerteig selber herstellen, um damit lockere und leichte Brote und Brötchen zu backen.

 

für Einsteiger  

23. September 2023

11:00-17:00 Uhr - AUSGEBUCHT!!!  

backen &  sauerteig

Backen mit Backferment und Sauerteig selber herstellen, um damit lockere und leichte Brote und Brötchen zu backen.

 

 

für Einsteiger 




28. Oktober 2023

von 11:00-17:00 Uhr - 3 Plätze frei

backen & Sauerteig

Backen mit Backferment und Sauerteig selber herstellen,  um damit Vollkornbrote, Brötchen und Brioche herbstlich zu backen.

 

für Einsteiger 

25. November 2023

11:00-17:00 Uhr - AUSGEBUCHT!!!

Brote & Panettone

Weihnachtsbäckerei: 

Sauerteigbrote und weihnachtlich duftende Variationen und Panettone selber backen.

 

für Einsteiger und Fortgeschrittene 

Ihr Termin

freie Wahl 

ihr thema

Fortgeschrittene und Interessenten mit individuellen Fragen können einen Termin anfragen.

 

Oder zu einem bestimmten Backkursthema anfragen, wie Brötchen ohne Backhefe backen oder Süßes mit Fermentteig.




                                    BACKSEMINAR IN ITALIEN, GARDASEE



14. - 16. Juli 2023

DER MENSCH UND EINE NEUE BACKKULTUR

Was zeichnet ein gutes Brot aus?

Eine substantielle Brotqualität als Brot der Zukunft 

 


  • Welche Möglichkeiten hat der Mensch auf die Brotqualität Einfluss zu nehmen und wie kann er durch seine schöpferische Tätigkeit kulturschaffend wirken? 
  • Wie unterscheidet sich das Backergebnis im Holzbackofen von einem Elektrobackofen? 

 

Es ist uns ein Anliegen mit italienischen und deutschen Bäckern (auch den vielen Heim- bzw. Hobbybäcker*innen, Bäckermeister*innen, Bäckergesell*innen und allen Menschen die am Bäckerhandwerk interessiert sind) in einen kulturellen, forschenden Austausch zu kommen. Dabei möchten wir die Fragen tiefsinnig, experimentierfreudig bei der Brotbereitung in Bezug auf die stattfindenden Verwandlungsprozesse in den Mittelpunkt zu stellen.   


Wir möchten im Holzbackofen mit einem Backferment und einem Apfelferment ohne Zusatz von Backhefe Brote und Kleingebäck backen, unsere Erfahrungen austauschen und uns mit neuen Fragen, geistigen Gedanken zum Backen von Rudolf Steiner und Heinz Grill forschend auseinandersetzen. Urlaub und Weiterbildung können hier ganz unkompliziert natürlich miteinander verbunden werden.  

 

nähere Informationen hier: 


ANMELDUNG                                                                                                          BACKSEMINAR / ONLINE-TALK / INNOVATIV-BACKEN / ITALIENSEMINAR

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.