EINE NEUE BACKKULTUR MIT BACKFERMENT 

aktuell



Neuerscheinung

Mensch & Brot im Wandel der Zeit

 

Ab dem 15. September 2025 ist es endlich erhältlich – mein Herzensprojekt rund um die kulturgeschichtliche Betrachtung der Brot- und Backkultur.

 

All mein Wissen, meine Erfahrung und meine Leidenschaft für das Backhandwerk zu dem Impuls einer neuen Backtradition fließen in dieses Buch – und es ist erst der Beginn einer Reihe, mit der ich euch auf meine Reise durch die Welt des natürlichen Backens mitnehmen möchte.

 

Dieses Buch ist für alle, die Brot nicht nur als Nahrungsmittel verstehen, sondern als ein Kulturprodukt, das viel über uns selbst, über unsere Geschichte und unser Verhältnis zur Welt erzählt. 


NEU: Modulseminar - Zertifikatskurs 

Ein Intensivkurs zum ganzheitlichen Backen im Sinne einer neuen Backkultur. 

Die Module sind so konzipiert, dass sie auch einzeln buchbar sind. 

Wir freuen uns mit diesem neuen Konzept in einen intensiven Austausch und Aufbau zu kommen. 

Gerne bereiten wir dabei auch auf die Selbstständigkeit ohne Bäckerausbildung vor. 

 



backseminare 2025

Wir freuen uns wieder darauf mit euch zusammen in unseren Backkursen auf dem Dottenfelderhof in Bad Vilbel bei Frankfurt zu backen.

entdecke backnatur ferment

BackNatur Fermente sind ganz besonders für Einsteiger zum erfolgreichen Backen von Brot ohne Hefe geeignet.

Aber auch für Fortgeschrittene ist mit der Vielfalt von unterschiedlichen langen Vorteigführungen beim Brot backen ohne Hefe eine breitgefächerte Formgebung und intensive Geschmacksbildung möglich, zum Beispiel mit dem Einsatz von Quell-, Brüh-, und Kochstücken. So bleibt das Backen auf lange Sicht weiterhin interessant. 

 

Besonders ist beim Brot backen ohne Hefe, dass durch die lange Vorteigführung das Getreide gut aufgeschlossen und verwandelt wird, sodass es gut bekömmlich und gut verdaulich wird.  Die durch die Milchsäuregärung beim Backen ohne Hefe gebildete Milchsäure wirkt nach aktuellen Studien auf das Immunsystem des Menschen stärkend. 




rezepte


Es gibt rund 3200 verschiedene Brotsorten in Deutschland! Eine große Vielfalt die regional mit Spezialitäten variiert. Das Mischbrot  ist am beliebtesten, gefolgt vom Toastbrot. Alle diese Sorten kann man mit unseren verschiedenen Fermenten gut selber backen.  Unsere Rezepte sind alle erprobt und bieten Abwechslung. Es ist dabei gar nicht schwer, Brot selber zu backen. aktuelle Rezepte

erntebericht 2024


In unserem Artikel möchten wir Sie hier über die diesjährige Ernte informieren und Ihnen Verarbeitungshinweise mitteilen. 




vorteile von Backnatur Ferment



Die Brote ohne Hefe zeichnen sich durch ihren milden Geschmack und eine sehr lange Frischhaltung aus. Backen Sie nach Ihren Wünschen ihr eigenes Brot mit vielen Vorteilen:

  •   MILCHSÄUREGÄRUNG für die Darmgesundheit 
  •   Backen OHNE Zusatz von BACKHEFE
  •   nach dem HONIG-SALZ-PRINZIP
  •   als STARTER zum direkten Gebrauch
  •   zuverlässige EINSTUFENFÜHRUNG  
  •   in zertifizierter BIO-QUALITÄT 
  •   pastös, trocken und auch VEGAN
  •   mit bewährten REZEPTEN   
Vielfältige Brötchenauswahl
Vielfältige Brötchenauswahl


Zeichnungen: Die sieben Getreidearten von Eva Maria Brandmeyer 


Kontakt

Thomas und Monika Lepold GbR

Freiligrathstrasse 18

61440 Oberursel 

monika.lepold@gmx.de

Social Media

DE-ÖKO- 003 

Schreiben Sie uns!

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.