backseminar in Italien vom 14.-16. Juli 2023


DER MENSCH UND EINE NEUE BACKKULTUR

Was zeichnet ein gutes Brot der Zukunft aus?

Die lichtvolle Beziehung von Getreide findet einen Ausdruck im fertigen Brot 



 

Wir möchten Sie/dich ganz herzlich zu diesem Backseminar in Italien, in der Nähe vom Gardasee in eine kleine vollständig eingerichtete Schulungsbackstube einladen.

 

In diesem Backseminar möchten wir einerseits die Frage beleuchten, was ein gesundes, lebenskräftiges Brot ausmacht und wie man diese Qualität erzeugen kann. Hierzu möchten wir den Austausch durch inspirative Gedanken anregen. Heinz Grill, mehrfacher geisteswissenschaftlicher Buchautor und lehrender Dozent, hat einem Einführungsvortrag zugesagt. Andererseits möchten wir ganz viel zusammen forschen und dabei vergleichen, was eine gute, lebendige Brotqualität ausmacht.

 

Ganz praktisch möchten wir in einem Holzbackofen mit Backferment, Sauerteig und Lievito madre, ohne Zusatz von Backhefe, Brote, Pizza, Foccacia und Brötchen zusammen backen. Es sind dieses verschiedene Möglichkeiten der Teiglockerung, die wir mit Fokus auf die Milchsäuregärung erweitert erforschen möchten.

 

 

 

In Verbindung mit Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Anteilnahme und Sinnesfreude des Menschen entsteht ein Brot, wenn aus dem rohen, festen Getreidekorn durch luftige, lockernde Gärung und späteren Formgebung das Brot im Holzofen duftend bäckt.

 

Beim Getreidewachstum zeigen sich im Jahreslauf die Wirkungen der vier Elemente. Schritt für Schritt bei der Brotbereitung können diese vier Elemente in gleicher Folge empfunden werden. Diese einzelnen Schritte stehen mit den vier Elementen Feuer, Luft/Licht, Wasser und Erde und ihrer Wirksamkeit in Verbindung. Das feste, rohe Getreidekorn vom Feld wird beim mahlen aufgelöst und findet anschließend mit dem Wasser eine neue Verbindung, bei der durch eine geführte Fermentation ein luftig, lockerer Teig entsteht, der nach der  Formgebung im Backofen in der Wärme des Feuers gebacken wird.  Aus dem Korn vom Feld ist ein neues dreidimensionales, luftiges leichtes Brot aus der schöpferischen Idee/Ideal entstanden. 

 

An diesem Wochenende wenden wir uns der Bedeutung der vier Elemente und ihren lebendigen, lichtvollen Wirkkräften im Getreide und Brot im Austausch zu und regen unsererseits mit einigen kurzen Vorträgen und praktischen Übungen zur Wahrnehmung an. Am bedeutsamsten ist der Mensch, der durch seine Kraft die Brotqualität schafft durch die schöpferische Gedankenkraft. 

 

 

Was lernen Sie: 

  • Die vier Elemente im Getreide und Brot und die Lebenskräfte kennenlernen 
  • Die Bedeutung des Menschen beim Backen 
  • Brot, Brötchen und Pizza backen 
  • Verschiedene Sauerteige/Backferment/Lievito madre nutzen 
  • Wie backt man in einem Holzbackofen?  

Urlaub und Weiterbildung können bei diesem Backseminar ganz natürlich miteinander verbunden werden. Man kann in den Wäldern rund um Lundo wandern, im Tennosee schwimmen und in Arco klettern. 

 

PROGRAMM UND PREISE:

 


anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.