Backseminar am 28. Februar 2026 von 11:00-17:00 Uhr


Einsteigerkurs:

Roggen verstehen & backen –

vom Sauerteig bis zum fertigen Brot

Kursbeschreibung: 

 

Roggen ist das klassische Brotgetreide – kräftig, aromatisch und besonders bekömmlich. In diesem Seminar lernen Sie, wie man Sauerteig selbst herstellt und warum er für das Backen mit Roggen unverzichtbar ist. Gemeinsam backen wir eine Vielzahl an Roggenbroten, sowohl im Kasten als auch freigeschoben, und entdecken unterschiedliche Varianten für zuhause.  

 

 

Seminarinhalte 

 

  • Herstellung, Pflege & Aufbewahrung von Sauerteig

  • Grundlagen: Teig kneten, Teigruhe & Teigwirken

  • Grundlegendes zu den Fachbegriffen beim Backen
  • Roggenfermentation verstehen

  • Verschiedene Roggengebäcke: Kastenbrote & freigeschobene Brote und Brötchen 

  • Für das Backen zuhause erhalten Sie Tipps zum guten Gelingen
  • 3 spannende Rezeptideen:

    • Roggen-Dinkel-Kruste – herzhaft & aromatisch

    • Roggen-Vollkornbrot - freigeschoben

    • Mildes Roggenmischbrot – alltagstauglich & vielseitig

    • Roggen-Foccacia - herzhaft und sättigend

Leistungen

  • Praxisnaher Kurs mit Roggen-Schwerpunkt

  • Skript mit Rezepten & Tipps

  • Verpflegung während des Seminars

 

 

Kosten:            95,- € pro Teilnehmer;

                           incl. einem Skript und Verpflegung  

Kursleitung:    Thomas und Monika Lepold

Anmeldung:   monika.lepold@gmx.de 

                           Handy: 0152 29589410

 

Treffpunkt ist die Backstube am Dottenfelder Hof in Bad Vilbel.  



anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.